DENKANSTOSS
Sind wir bereit für den beschleunigten Wandel? Published by Domblick
www.domblick.eu/2020/08/03/denkanstoss-bereit-fuer-den-beschleunigten-wandel/
Sind wir bereit für den beschleunigten Wandel? Published by Domblick
www.domblick.eu/2020/08/03/denkanstoss-bereit-fuer-den-beschleunigten-wandel/
Michelgroup plant und entwirft für Focus Development ein Mixed-Use Gebäude in der Stadt Korbach. In der Fußgängerzone gelegen, wird dieser vierstöckige Baukörper Einzelhandel, Gastronomie, Büros, ein Fitnessstudio sowie Wohnungen zusammenführen. Die strategische Positionierung und Gestaltung des Gebäudes wird bei der Revitalisierung des Korbacher Stadtzentrums eine bedeutende Rolle spielen.
Durch unsere Mitgliedschaft in der Initiative „Phase Nachhaltigkeit“ verleihen wir unserem Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden deren Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, Nachdruck und setzen uns für eine besseres Verständnis des Klima- und Umweltschutzes ein.
Die Deklaration Nachhaltigkeit ist Kernbestandteil der Initiative „Phase Nachhaltigkeit“ der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und der Bundesarchitektenkammer. Zielsetzung der Initiative ist die Transformation der aktuellen Planungs- und Baukultur hin zum nachhaltigen Bauen als „neuem Normal“.
An diesem neuen Standort soll
Raum für neue Ideen geschaffen und Zukunft ermöglicht werden.
Entsprechend den Werten der
Weleda und unserem Anspruch an Umweltbewusstsein ist es das Ziel, das
nachhaltigste Industriegebäude Europas, mit Verwaltungsbüros, Logistik- und
Produktionswerk zu bauen und einen Meilenstein in der Weiterentwicklung der
Weleda und der pharmazeutischen Industrie in Europa zu setzen.
Nico Santuario ist als Studio Director verantwortlich für die Leitung des Architektur-Bereiches der Firma.
Mit fast 20 Jahren Erfahrung als Generalplaner und Architekt verfügt Nico über weitreichende Kompetenzen. Als geübter Kommunikator zwischen Planern, Bauherren und Bauunternehmern überzeugt er ebenso wie mit seinem fundierten Erfahrungsschatz aus einer Vielzahl an Projekten, von Verwaltungs-, Industrie- und Bildungsgebäuden über Wohnungsbau bis hin zum Handelssektor. Viele seiner Bauten beinhalteten zudem die Integration und Implementierung von Nachhaltigkeitszertifizierungen (z.B. LEED).
Als Project Director ergänzt Tina Bauer das Michelgroup Team.
Ihre weitreichenden Erfahrungen erwarb sich Tina in ihrer mehr als 13-jährigen Berufstätigkeit bei diversen Architektur- und Projektentwicklungsfirmen. Sie betreute eine Vielzahl an Projekttypen in Deutschland und der Schweiz, von Verwaltungs- und Bildungsgebäuden über Wohnungsbau bis hin zu Mixed-Use Entwicklungen. Für ihre Bauten im Bildungs- und öffentlichen Bereich integrierte und implementierte sie zudem erfolgreich Denkmalschutzvorgaben sowie Nachhaltigkeitsstandards (DGNB).
MICHELGROUP erarbeitet ein neues Konzept zur Schärfung der Marke
"Import Parfumerie" und Intensivierung des Einkaufserlebnisses.
Artikel erschienen im Magazin "storemag".
MICHELGROUP designt die neue Men´s-Fashion und Sport-Abteilung im Genfer Manor-Haus.
Artikel publiziert im Magazin "Spectrooms".
MICHELGROUP is pleased to announce that Patrick Graf has been named Advisory Board Member. An international Thought-Leader, he has obtained a multi-cultural knowledge and network through over 20 years of experience working in the international Travel and Retail Industry.
Patrick holds the position of Member of Group Management for the Watches division at the Bucherer Group. During the last 10 years, he held multiple positions with the Zurich Airport including Senior Vice President Commercial and Member of the Management Team at which time he had been responsible for the strategic planning, development, and marketing of the commercial business at Zurich Airport.
"Natürlich, ehrlich, klar". Artikel über die Manor Genf Neueröffnung, publiziert im Magazin Stores+Shops.
Store Fixtures take a bow
ECI stores + shops 02/2016: Kultiviertes Understatement, El Corte Inglés in Madrid
In Madrid öffnete der Men’s Fashion Store „Serrano 52 Man“ im November seine Türen. Das neue Konzept des Multi-Label Stores ist exclusiv auf die Welt des Mannes ausgerichtet.
„MICHELGROUP hat unsere Bedürfnisse richtig interpretiert und in eine ausgezeichnete ästhetische und praktische Lösung umgesetzt, die zu einer starken Vision für unseren neuen Men’s Concept Store führte. Mit viel Professionalität und einer versierten Herangehensweise hat Michelgroup unsere Erwartungen im Endergebnis sogar übertroffen.“
Anxo Fernández Dobano
Director of Men´s Fashion
El Corte Inglés
Inspiration - no. 300, July 2014: Beymen Luxury Flagship Store, Istanbul, Turkey
Download Artikel (PDF)
retail design blog, July 2014: Beymen Luxury Department Store, Istanbul, Turkey
Download Artikel (PDF)
Mind Magazine Online, July 2014: Beymen in full bloom in Istanbul, Turkey
Download Artikel (PDF)
Style Guide, May 2014: Short Cuts, Beymen Istanbul, Turkey
MICHELGROUP gewinnt den A.R.E Outstanding Merit Award für das Beymen Luxury Flagship in Istanbul
design:retail, March 2014, Volume 26, No. 3: Beymen Istanbul, Turkey
"Beymen´s modern design infuses culture and history along a journey of discovery in Istanbul"
Laufenden Projekte Bitte hier klicken für Diashow
WWD.com, January 2, 2014: Beymen Istanbul, Türkei
"Turkish luxury retailer Beymen is banking on attracting considerable local and international traffic to its largest flagship in the new Zorlu Center."
TextilWirtschaft, Edition 45, November 7, 2013: Beymen Istanbul, Türkei
Das neue luxuriöse Flagship Store hat seine Türen geöffnet.
Am 26. September hat der neue, luxuriöse 9.600 Quadratmeter große Beymen Flagship Store im Zorlu Center in Istanbul seine Türen geöffnet. Der Beymen Flagship Store präsentiert seine eigenen Luxusbrands sowie die exklusivsten, globalen Brands in einer eleganten Einkaufsatmosphäre. Zorlu Center ist eines der meist angesehensten Mixed-Use Projekte in Europa mit Shopping Center, Raffles Hotel, Wohnungen, Business Center und Kunst- und Kulturzentrum.
Die aktuellen Projekte der MICHELGROUP schliessen Kunden wie de Bijenkorf in
Den Haag, REDI in Helsinki, Manor Zürich und "The Circle" am Flughafen Zürich ein.
Barbara Leonard - COO
MICHELGROUP freut es bekannt zu geben, dass Barbara Leonard neu die Stelle als Chief Operating Officer (COO) antritt. In ihrer Verantwortung liegen die Entwicklung und Umsetzung der Firmenstrategie, sowie die Bereiche Personalmanagement, Marketing sowie der Aufbau und die Pflege von Geschäftsbeziehungen. Als COO stellt Barbara Leonard sicher, dass die Kunden bestmöglich bedient werden und von der Innovation und dem Potenzial der Firma profitieren.
Zur Kurzbiografie
TextilWirtschaft, Ausgabe 41, Oktober 2012: Ahrens Marburg, Deutschland
Das neupositionierte und neugestaltete Haus Ahrens in Marburg erlebte
am 27. September 2012 seine große Neueröffnung. Das Team der MICHELGROUP erarbeitete zusammen mit dem Ahrens Team die komplette Planung und das Design für 11.500 m² Verkaufsfläche, verteilt auf 6 Verkaufsebenen.
“ Hinter uns liegt ein langer gemeinsamer Planungsprozess, dessen Ergebnis sicherlich einen signifikanten Beitrag zur Steigerung der Attraktivität von Marburg leistet. Wir haben nicht umsonst eines der besten deutschen Büros für Innenarchitektur beauftragt“ sagte Peter Ahrens.
frame Powershop 3 New Retail Design 2012: de Bijenkorf Eindhoven, Niederlande
Inspiration 285, 02/ 2012: Robinsons Singapur
EHI stores + shops, 01/ 2012: Robinsons Singapur
xia - intelligente architektur, 07-09/ 2011: Service Center Neue Mitte in Ulm
Gemeinsam mit der MICHELGROUP führte hachmeister + partner eine Studienreise zu den innovativsten Geschäften in New York City durch – wie Saks Fifth Avenue, Bloomingdale’s, Macy’s, Tommy Hilfiger und Ralph Lauren - und organisierte Diskussionen mit Führungspersonen. Mitglieder des Forums Junge Unternehmer besuchten Innovatoren des Einzelhandels und erhielten somit direkten Einblick in die Tätigkeitsbereiche dieser führenden Einzelhändler.
Laufenden Projekte Bitte hier klicken für Diashow
Beymen Luxury Fashion Lifestyle Flagship – Raumplanung und Design (Eröffnung Herbst 2012)
Raumplanung und Design für ein neues, luxuriöses Mode Flagship und einer Gourmet-Abteilung für Beymen - einer der Hauptdestinationen des Zorlu Center, welches als eines der repräsentativsten, derzeit in Entwicklung befindlichen, Mischnutzungsprojekte in Istanbul gilt. Siehe Link
Architektur- und Innenraum-, sowie Ausführungsplanung für das neue Abercrombie & Fitch Flagship im Stadtzentrum von Brüssel. (Eröffnung Dezember 2011).
Marina Bay Sands Mall– Planung und Design (Eröffnung Juli 2011)
Planung und Design für Robinsons neue Wäsche und Mode-Accessoires-Concept Stores mit insgesamt 1.930 m² Verkaufsfläche im The Marina Bay Sands (einer wichtigen internationalen Destination in Singapur mit Kongresszentrum, Hotel, Casino, und einem 80.000 m² Einkaufszentrum). Zum Projekt
Amsterdam, Utrecht, Den Haag Flagships – Masterplanning
Die in den Niederlanden führende Premium Einzelhandels- und Warenhausgruppe beauftragt die MICHELGROUP mit der Entwicklung des Masterplannings für Umbau und Erweiterung der Flagship Stores in Amsterdam, Utrecht und Den Haag mit über 65.000 m² Verkaufsfläche.
Amsterdam Flagship – Raumplanung, Architektur und Design (eröffnet November 2010)
Im Zuge der Neupositionierung und des Umbaus des Erdgeschosses im Amsterdam Flagship Store entwickelt die MICHELGROUP das architektonische Design und die Raumplanung unter Einbeziehung einer neuen Luxus-Galerie und Einführung der globalen Markenshops wie Louis Vuitton, Burberry, Gucci, Hermes und Chanel.
Zum Projekt
Eindhoven Warenhaus – Raumplanung, Architektur und Design (eröffnet November 2010)
Architektonisches Design und Raumplanung zur Neupositionierung und Umbau des Geschosses Herrenmode im Eindhoven Warenhaus. Zum Projekt
Lotte Kimpo SkyPark – Raumplanung und Design (Eröffnung November 2011)
Raumplanung und Design für ein neues, 25.000 m² großes Warenhaus der Lotte Department Store-Gruppe. Das Warenhaus ist Hauptbestandteil des Lotto Kimpo SkyParks, einem neuen Mischnutzungs-Centers nahe dem Seoul Fluhafen in Korea, welches ein Hotel, Kino, Kulturzentrum, Spa und Digital-Park vereint.
Rotterdam City Center - Merchandising, Mieterstrategie- und Einzelhandelsplanung (Eröffnung 2014)
In Zusammenarbeit mit Multi Development, Europas führender Bauträger für Einzelhandel, Stadtplanung und Mischnutzung, erstellt die MICHELGROUP strategischem Merchandising-, Mieterstrategie- und Einzelhandelsplanung und das Design für das neue 120.000 m²-große Mischnutzungsprojekt Rotterdam City Center, das zu einem innovativen Retail-Erlebnis gestaltet wird. Bauplanung durch The Office of Metropolitan Architecture und Rem Koolhaas.
Claudene Anderson – Project Director
Claudene Anderson erweitert das Büroleitungsteam als Project Director und leitet die Strategie- und Raumplanung, Architektur und Innenarchitektur für Einzelhandlesprojekte. Zu ihren weltweit agierenden Warenhauskunden zählen u.a. Bloomingdale’s, Macy’s, Shinsegae, Hudson’s Bay, Liverpool, Almacenes Paris und David Jones, sowie auch Fachhändler wie Bailey, Banks & Biddle und Brunos Food World. Zur Kurzbiografie
AIT, Dezember 2010: Pauluskirche in Ulm
Das Service Center Neue Mitte Ulm ist das neue Dienstleistungs- und Informationscenter der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm sowie der Stadt Ulm und ist Resultat einer ganzheitlichen Umsetzung aus Städtebau, Architektur, Inneneinrichtung, Licht und Design. Zum Projekt
bba, November 2010: Neubau eines Service-Centers in Ulm
AIT, Oktober 2010: Service Center Neue Mitte in Ulm
Die Tradition der italienischen Familienküche zelebrieren
Ein Ambiente, in der sich die feine Küche mit exzellentem Service verbindet, präsentiert in einer gehobenen, luxuriösen Atmosphäre mit Stil. Zum Projekt
Die Einzelhandels-Landschaft wandelt sich zusehends – die traditionellen Regeln gelten nicht mehr…
Für die neuesten Trends in Beauty Retail, bitte hier klicken für Diashow.
Die MICHELGROUP freut sich, bekanntgeben zu dürfen, den Wettbewerb - ausgelobt von der Bauunternehmung Motz - für die Konzeption eines Neubauprojektes gewonnen zu haben. Das Neubauprojekt ist ergänzender Teil der städtebaulichen Aufwertung der Ulmer Innenstadt (Neue Mitte), bei der moderne Gebäude in die historische Struktur eingebunden wurden. Die MICHELGROUP wird die weiterführende Planung des Vier-Giebelhauses, das als mehrgeschossiges Wohn- und Geschäftshauses konzipiert ist, durchführen. Link zum Zeitungsartikel
Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels kürte die besten Läden des Jahres mit dem „Store of the Year 2009“. Der Sonderpreis geht an den Oberpollinger, vom HDE als "einer viel bewunderten Shoppingoase, einem der modernsten und besten Departmentstores Europas" bezeichnet.
POS-Ladenbau, Ausgabe 1 2009-Februar:
Luxuswarenhaus in der Münchner City: Oberpollinger
BTE-Magazin, Nr. 1 Januar 2009: In der Champions League (Oberpollinger)
RetailWeek, December 12, 2008: Oberpollinger: Premier League